top of page
Gestaltung am Tablet

Mobilität für alle

  • Autorenbild: Ronja
    Ronja
  • 14. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit



Am ersten Dezemberwochenende 2024 hatte ich die großartige Gelegenheit, einen Workshop für die Stipendiat*innen der Roland Berger Stiftung zum Thema "Rethink Mobility. Verkehr und Mobilitätswende" zu gestalten.


Die Stiftung engagiert sich mit Herzblut für mehr Bildungsgerechtigkeit und unterstützt Schüler*innen, deren Familien sie aus den verschiedensten Gründen nicht so fördern können, wie ihr Talent es verdient.


In meinem dreitägigen Workshop haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie gleichberechtigte Teilhabe in der Mobilität aussehen kann.


Ein Highlight war dabei die Stadtrallye durch Hamburg, bei der wir nicht nur die Vielfalt der Verkehrsmittel erlebten und die Stadt aus verschiedenen Perspektiven kennenlernten, sondern auch kritisch hinterfragten:



👉 Wer ist wie unterwegs?


👉 Wie barrierefrei und übersichtlich ist der ÖPNV?


👉 Und wie fühlt es sich an, wenn man im Selbstversuch blind unterwegs ist?



Auch die Auswirkungen unserer Mobilität auf unser Miteinander standen auf dem Programm: Gemeinsam diskutierten wir, wie Städte ihre Mobilität anders organisieren können – von Kopenhagen ließen wir uns besonders inspirieren, das mit Abstand unsere interne Abstimmung gewonnen hat! 🚴‍♀️😊 


Ein spannender Diskussionspunkt war zudem die Frage, ob der Ausbau von Autobahnen tatsächlich zu einer gerechteren Mobilität beiträgt – angelehnt an den Bundesverkehrswegeplan. In einer Rollendiskussion versetzten sich die Stipendiatinnen in die Perspektiven verschiedener Akteurinnen wie Umweltschützerinnen, Pendlerinnen oder Politikerinnen. Dabei entstand eine lebhafte und differenzierte Debatte darüber, ob und wie der Ausbau von Infrastruktur soziale und ökologische Ziele miteinander in Einklang bringen kann. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement die Jugendlichen argumentierten! 🚧🌱


Mein herzliches Dankeschön geht für die tolle Organisation an die Roland Berger Stiftung, insbesondere an Julia SaßmannshausenMatthias Endlich für die Fotos und vor allem an die engagierten und inspirierenden Stipendiat*innen – eure Perspektiven und Engagement haben den Workshop zu etwas Besonderem gemacht! 💡🚀 🚶‍♂️🚲🚌

Comments


bottom of page